Kananor
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kananor — (Cananore, Kannanur, »Krischnas Stadt«). Stadt im Distrikt Malabar der britisch ind. Präsidentschaft Madras, am Arabischen Meer, hat einen wegen starker Brandung unsichern Hafen, festes Fort, große Kasernen, berühmte Moscheen, ist Sitz der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Almēida — Almēida, 1) Francesco d , portug. Heerführer aus dem Geschlechte der Grafen von Abrantes. Nachdem er sich schon in den Kämpfen gegen die Mauren und bei der Eroberung von Granada durch Tapferkeit und Umsicht ausgezeichnet, wurde er unter König… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Malabar — Malabar, Küstenstrich im SW. der vorderind. Halbinsel (s. Karte »Ostindien«), zwischen den Westghats und dem Meer und den Kaps Dilli (12°8 nördl. Br.) und Komorin, 540 km lang, umfaßt die Tributärstaaten Kotschin, Travankor und den zur… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Albuquerque [2] — Albuquerque (spr. kērke), Affonso d , der Große genannt, berühmter portug. Kriegsheld, geb. 1453 in Alhandra bei Lissabon, gest. 16. Dez. 1515. Im königlichen Palast erzogen, trat er sehr früh in den Seedienst Portugals und zeichnete sich 1480 in … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Cabral — Cabral, 1) (auch Cabrera) Pedro Alvarez, der Entdecker Brasiliens, geb. um 1460, gest. um 1526, stammte aus einer edlen portugiesischen Familie und wurde vom König Emanuel nach Vasco de Gamas Rückkehr zum Admiral einer zweiten nach Indien… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Cananore — Cananore, Stadt, s. Kananor … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gama — Gama, Vasco da, berühmter portug. Seefahrer, Entdecker des Seewegs nach Ostindien, geb. um 1469 in Sines, einer kleinen Seestadt der Provinz Alemtejo, gest. 24. Dez. 1524, wurde im Juli 1497 vom König Manuel d. Gr. mit drei Schiffen von Lissabon… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kannanur — Kannanur, indische Stadt, s. Kananor … Meyers Großes Konversations-Lexikon